- an etw. zurückdenken
- 1. to cast one's mind back to sth.2. to look back upon/on sth. [in time]
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
zurückdenken — V. (Aufbaustufe) an etw., was in der Vergangenheit geschehen ist, denken Beispiele: Sie denken gerne an ihre Schulzeit zurück. Solange ich zurückdenken kann, war sie immer sehr freundlich … Extremes Deutsch
zurückdenken — zurückblicken; zurückerinnern; zurückschauen * * * zu|rück|den|ken [ts̮u rʏkdɛŋkn̩], dachte zurück, zurückgedacht <itr.; hat: an etwas Zurückliegendes, an jmdn., den man gekannt hat, denken: sie dachte gern an diese schöne Zeit zurück; soweit… … Universal-Lexikon
Wehmut — Depression; Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Melancholie; Traurigkeit … Universal-Lexikon
gedenken — V. (Mittelstufe) geh.: an jmdn. oder etw. zurückdenken Beispiel: Wir haben der Opfer mit einer Schweigeminute gedacht. gedenken V. (Aufbaustufe) die Absicht haben, etw. zu tun, etw. vorhaben Synonyme: beabsichtigen, planen, vorhaben, wollen… … Extremes Deutsch
zurückblicken — zurückdenken; zurückerinnern; zurückschauen * * * zu|rück|bli|cken [ts̮u rʏkblɪkn̩], blickte zurück, zurückgeblickt <itr.; hat: a) nach hinten blicken: der Wanderer drehte sich um und blickte zurück. Syn.: sich ↑ umsehen. b) sich Vergangenes… … Universal-Lexikon
zurückerinnern — zurückblicken; zurückdenken; zurückschauen * * * zu|rụ̈ck||er|in|nern 〈V. refl.; hat; umg.; verstärkend〉 sich zurückerinnern sich erinnern * * * zu|rụ̈ck|er|in|nern, sich <sw. V.; hat: sich erinnern, etw. ins Gedächtnis zurückrufen;… … Universal-Lexikon
erinnern — einfallen; memorieren; in den Sinn kommen; ansprechen; erwähnen; nennen; thematisieren; zum Thema machen; reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) entsinne … Universal-Lexikon
gedenken — beabsichtigen; bezwecken; anvisieren; wollen; anpeilen; (etwas) fixieren; konzentrieren (auf); hinarbeiten (auf); erstreben; … Universal-Lexikon
Gedenken — Andenken; Gedächtnis * * * ge|den|ken [gə dɛŋkn̩], gedachte, gedacht <itr.; hat: 1. <mit Gen.> (an jmdn.) in ehrfürchtiger Weise denken: er gedachte seines toten Vaters. Syn.: denken an, sich ↑ erinnern, sich besinnen auf. 2.… … Universal-Lexikon
zurückrufen — annullieren; abbestellen; zurücknehmen; widerrufen * * * zu|rück|ru|fen [ts̮u rʏkru:fn̩], rief zurück, zurückgerufen: 1. <tr.; hat durch Rufen zum Zurückkommen auffordern: als ich mich schon entfernt hatte, rief sie mich noch einmal zurück. 2 … Universal-Lexikon
entsinnen — reminiszieren; eine Erinnerung wachrufen; (sich) in Erinnerung rufen; (sich) erinnern * * * ent|sin|nen [ɛnt zɪnən], entsann, entsonnen <+ sich> (geh.): sich (einer Person, einer Sache) erinnern: ich kann mich [dessen] nicht mehr entsinnen; … Universal-Lexikon